Ein Schritt in die Zukunft des Heizens
In einem Einfamilienhaus in Dortmund wurde die Heizlösung auf ein neues Niveau gebracht: Durch die Installation einer Infrarot-Deckenheizung wurde nicht nur eine moderne, sondern auch eine äußerst energieeffiziente Heizmethode umgesetzt. Dieses Projekt zeigt, wie sich innovative Technologien optimal in bestehende Strukturen integrieren lassen.
Technische Details der Arbeiten:
Vorbereitungsarbeiten:
Die Dachkonstruktion wurde mit einer Kombination aus hochwertiger Dämmung und Dampfsperren vorbereitet, um Wärmeverluste zu minimieren und die Energieeffizienz der Deckenheizung zu maximieren.Installation der Infrarot-Deckenheizung:
Es wurden elektrische Heizmatten aus dem Sortiment von Selfio installiert. Diese Heizmatten nutzen die Infrarottechnologie, um die Wärme direkt und gleichmäßig im Raum zu verteilen.- Vorteile:
- Effiziente Wärmeverteilung durch Strahlungswärme.
- Schnelle Aufheizzeiten.
- Ideal für Räume mit hohen Decken, da die Wärme nach unten abstrahlt.
- Vorteile:
Dachausbau:
Nach der Installation der Heizmatten wurden die Decken mit Gipskartonplatten verkleidet und abschließend verspachtelt, um ein ästhetisches und nahtloses Erscheinungsbild zu schaffen.Energieeffizienz:
Dank der modernen Infrarottechnologie und der sorgfältigen Dämmung werden Heizkosten reduziert und ein angenehmes Raumklima geschaffen.
Das Ergebnis:
Ein durchdachtes Heizsystem, das sowohl in der Leistung als auch im Design überzeugt. Die Kombination aus innovativer Infrarottechnologie und hochwertiger Verarbeitung macht diese Deckenheizung zur idealen Lösung für energieeffizientes Heizen in Wohnhäusern.